Ob für Klein oder Groß, Jung oder Alt, Hobby-SportlerIn oder Top-AthletIn: Das bekannte Int. JOSKO Laufmeeting im Pramtalstadion lässt keine Wünsche offen. Das Meeting bietet alljährlich Top-AthletInnen und jungen SportlerInnen eine große Bühne, um sich zu beweisen. Das begeistert natürlich auch die ZuschauerInnen, welche dieses Spektakel zahlreich in die Marktgemeinde Andorf lockt.

Die Sportunion IGLA long life, mit Vereinssitz gleich nebenan im Leichtathletik Leistungszentrum Andorf, hat bereits 18 Meetings zu Buche stehen. Unter der Leitung von Meeting-Organisator Klaus Angerer stellt das Innviertel jährlich ein spektakuläres Leichtathletik-Event auf die Beine.

In ca. 5 Wochen – am 9. August 2025 – kann man das Austrian Top Meeting wieder miterleben und
als TeilnehmerIn oder ZuschauerIn dabei sein. Die Marktgemeinde Andorf bietet mit seiner großartigen Infrastruktur ein perfektes Zuhause für den Vereinssitz der Sportunion IGLA long life. Die Gemeinde unterstützt den Veranstaltungsverein tatkräftig und ermöglicht gemeinsam mit dem Unternehmen JOSKO
Fenster & Türen GmbH
, das als Mitnamensgeber und treuer Partner eine wichtige Rolle spielt, jährlich dieses Event im Sommer.

Lukas Weißhaidinger startet wieder in Andorf: Ein Heimspiel voller Erfolg und Emotionen Der österreichische Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, bekannt für seine beeindruckenden Leistungen und seine herzliche Art, bereitet sich auf ein besonderes Heim-Event vor. Der 34-Jährige, der kürzlich Vater einer Tochter geworden ist, hat in den letzten Jahren für Furore gesorgt:
Er gewann im vergangenen Jahr das Int. JOSKO Laufmeeting Andorf mit einem Stadionrekord und gehört seit 2023 zum exklusiven „70er Club“ der besten Diskuswerfer mit einer persönlichen Bestleistung von 70,68 Metern.

Der Olympiadritte von Tokyo 2020, Weltmeisterschaftsdritte von Doha 2019 und EM- Silbermedaillengewinner in Rom 2024 ist auch in diesem Jahr wieder „dahoam“ in Oberösterreich. Am 9. August wird er gemeinsam mit seinem treuen Fanclub nach Andorf reisen, um bei seinem Lieblingsmeeting anzutreten. Für Weißhaidinger ist das Meeting mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein Heimspiel, bei dem er jedes Jahr aufs Neue seine besten Leistungen zeigt.

„Ich bin sehr viel unterwegs, aber Andorf ist mein Heimmeeting. Ich freue mich jedes Jahr hier zu starten, weil die Atmosphäre einfach einzigartig ist“, erklärt der Athlet. Er plant bei der Weltmeisterschaft in Tokio erneut an den Start zu gehen, doch das Meeting in Andorf ist für ihn ein besonderes Highlight. „Bei der Heimatstimmung kann ich mir gut vorstellen, dass der Diskus auch heuer wieder weit fliegen wird“, so Weißhaidinger.

Comeback nach über einem Jahrzehnt:

Speerwurf der Männer feiert Rückkehr – Lokalmatador Ludwig Schwaiger im Fokus.
Erstmals seit 2014 findet in diesem Jahr wieder ein offizieller Männer-Speerwurf-Wettbewerb im Rahmen des Int. JOSKO Laufmeetings statt. Mit Spannung wird besonders der Auftritt von Ludwig Schwaiger erwartet, der für die veranstaltende Sportunion IGLA long life an den Start geht.

Schwaiger, dessen aktuelle Saisonbestleistung bei beachtlichen 58,16 Metern liegt, zählt damit zu den besten Speerwerfern Österreichs. Für den Diersbacher ist der bevorstehende Wettkampf etwas ganz Besonderes: „Ich freue mich sehr, erstmals regulär beim Speerwurf an den Start zu gehen. Mein Ziel ist es, die Schallmauer von 60 Metern zu übertreffen“, zeigt er sich hochmotiviert.

Ein Blick in die Geschichte sorgt für Spannung: Der bestehende Stadionrekord stammt aus dem Jahr 2014, als der US-Amerikaner Cyrus Hostetler mit 79,59 Metern eine bis heute unerreichte Marke setzte. Das Teilnehmerfeld 2025 verspricht ebenfalls ein hochklassiges Niveau. So liegen Anfragen von zwei deutschen Athleten mit persönlichen Bestleistungen von über 70 Metern vor – ein weiteres Indiz dafür, dass der Bewerb ein sportliches Highlight mit internationaler Note werden könnte. Die Zuschauer dürfen sich auf einen packenden Wettbewerb freuen, bei dem sowohl persönliche Rekorde als auch der Stadionrekord ins Visier genommen werden.